Nah und fern, Höre ich Menschen sagen, dass Du, Gott redest! Aber wie machst Du das? Sprichst Du ihre Sprache? Ist dem so, Wann werde ich Dich in meiner Sprache hören? Mehr lesen…
Die biblische Lehre trägt in der Gesellschaft sichtbare Früchte, landwirtschaftlichen Arbeit helfen und sogar einen Tag pro Woche darauf verwenden, gemeinsam die Felder zur Ernährung der Pastoren, Evangelisten und Bedürftigen zu bewirtschaften. Mehr lesen…
Wenn man den Aufwand sowie die menschlichen und finanziellen Kapazitäten betrachtet, die für eine Bibelübersetzung notwendig sind, und dann noch berücksichtigt, dass 90% der Sprachen nur 5% der Weltbevölkerung repräsentieren, fragt man sich zu Recht, ob es nicht besser wäre, diesen Minderheiten Englisch, Französisch oder Spanisch beizubringen. Mehr lesen…
10.000 Evangelien in einem arabischen Dialekt von Nord-Afrika Gottes Wort, endlich in ihrer Sprache! Es liegt uns am Herzen, Sie bestmöglich über die Herausgaben der Bibel zu informieren, die dank Ihrer kostbaren Unterstützung zustande kommen konnten. Diesmal können wir jedoch aus Sicherheitsgründen nicht viele Details mitteilen. Dies ist vor allem […]
Möchten Sie unseren Newsletter per E-Mail erhalten? Füllen Sie einfach die untenstehenden Felder aus. Der Newsletter von MiDi Bible wird Ihnen daraufhin ungefähr vier Mal im Jahr in der Sprache Ihrer Wahl zugesendet. Sie können diesen Dienst jederzeit künden. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Bis an die Enden der Erde… Nach Ozeanien, Afrika, Lateinamerika und Europa freuen wir uns, Ihnen unsere erste Partnerschaft in einem Projekt in Asien vorzustellen. Dieses Projekt betrifft ein Neues Testament für den Volksstamm Bunong, eine Minderheitengruppe aus Südostasien. Man nennt sie auch Phnong, was auf Kambodschanisch „Wilde“ bedeutet. Ungefähr […]
Das Neue Testament für die Banna Mit bewegter Stimme dankt Ayke Gott für den Vater von Getu, den ersten Christen der Banna. Er steht vor einer zahlreichen Menge, die sich am 9. August versammelt hat, um das Banna NT einzuweihen, das von Midi Bible herausgegeben wurde. Getus Vater fragte oft: […]
Gottes Wort bei den Gonja Das Neue Testament in Gonja wurde von Jeanette Zwert, einer Missionarin des WEC, übersetzt und 1984 veröffentlicht. Sie wurde von jungen Gonja-Christen unterstützt. Seither haben sich mehrere tausend Gonja Christus zugewandt, weil sie die Gute Nachricht gelesen haben, und dank der Alphabetisierungsarbeit von Abdul-Rahim Adam, […]
Das Evangelium unter den Sisaala Bis 1969 existierte kein Bibelteil in Sisaala Tumlung, und trotz der Arbeit mehrerer Missionare hatten sich sehr wenige Sisaala bekehrt. Damals begannen zwei Wycliff-Missionare, die aus der Schweiz gekommen waren, – darunter Margrit Haudenschild, die einige Jahre später Justin Frempong heiratete – die Sprache zu […]
Das Evangelium bei den Cabecaren 1952 haben die amerikanischen Missionare Aziel und Marian Jones sich daran gemacht, die Sprache der Cabecaren zu erlernen. Daraufhin verkündeten sie die Gute Nachricht von Jesus Christus und begannen, das Neue Testament zu übersetzen. Aziel und seine Söhne haben dann durch einfache Bibelstunden begonnen, Hausgemeinden […]