Alphabetisierung


Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sind eine junge Mutter von 18 Jahren, Sie leben in einer sehr fruchtbaren Region, die besonders reich an Bodenschätzen wie Gold und anderen wertvollen Metallen ist. Trotz alledem wissen Sie nicht, wie Sie morgen Ihre Kinder ernähren sollen… Soweit Ihre Erinnerungen zurückreichen, gibt […]

Brief · März 2020 · Hoffnung und Versöhnung


Ed Lauber, seit über 25 Jahren Missionar und Sprachwissenschaftler in verschiedenen afrikanischen Ländern, analysierte die Gründe für diesen Wandel. Ihm zufolge gibt es zwei wichtige Gründe, warum das Alte Testament auch übersetzt werden soll­te. Einerseits ist „die ganze Schrift von Gott eingegeben“ (2. Timotheus 3,16), nicht nur das Neue Testament. […]

Brief · Sept. 2019 · Warum das Alte Testament übersetzen?


Anfang April fand in den Niederlanden eine Konfe­renz statt, an der über 500 Missionare teilnahmen, die an der Übersetzung und Verbreitung der Bibel mitwirken. Im Folgen­den drei Zeugnisse, die mich sehr beeindruckt und ermutigt haben: Auf der Flucht aus seinem Heimatland (in Nordafrika) befand sich ein Mann mit acht weiteren […]

Brief · Juni 2019 · Ein Wort, das wirkt …



In Gottes Augen ist das Leben eines jeden menschlichen Wesens von unschätzbarem Wert, denn er hat Jesus, seinen Sohn, in den Tod gegeben, um uns freizukaufen. Wie soll man also den Nutzen berechnen? Anhand der Anzahl der geretteten Personen? Anhand einer dauerhaften Veränderung der Gesellschaft? Der Reife der Gemeinde? Oder […]

Brief · Nov. 2018 · Welchen Nutzen hat es, die ...





Bis an die Enden der Erde… Nach Ozeanien, Afrika, Lateinamerika und Europa freuen wir uns, Ihnen unsere erste Partnerschaft in einem Projekt in Asien vorzustellen. Dieses Projekt betrifft ein Neues Testament für den Volksstamm Bunong, eine Minderheitengruppe aus Südostasien. Man nennt sie auch Phnong, was auf Kambodschanisch „Wilde“ bedeutet. Ungefähr […]

Brief · Apr. 2016 · Bunong (Kambodscha)


Das Neue Testament für die Banna Mit bewegter Stimme dankt Ayke Gott für den Vater von Getu, den ersten Christen der Banna. Er steht vor einer zahlreichen Menge, die sich am 9. August versammelt hat, um das Banna NT einzuweihen, das von Midi Bible herausgegeben wurde. Getus Vater fragte oft: […]

Bulletin · Dez. 2015 · Banna (Äthiopien)


Gottes Wort bei den Gonja Das Neue Testament in Gonja wurde von Jeanette Zwert, einer Missionarin des WEC, übersetzt und 1984 veröffentlicht. Sie wurde von jungen Gonja-Christen unterstützt. Seither haben sich mehrere tausend Gonja Christus zugewandt, weil sie die Gute Nachricht gelesen haben, und dank der Alphabetisierungsarbeit von Abdul-Rahim Adam, […]

Bulletin · Juli 2015 · Gonja (Ghana)



Das Evangelium unter den Sisaala Bis 1969 existierte kein Bibelteil in Sisaala Tumlung, und trotz der Arbeit mehrerer Missionare hatten sich sehr wenige Sisaala bekehrt. Damals begannen zwei Wycliff-Missionare, die aus der Schweiz gekommen waren, – darunter Margrit Haudenschild, die einige Jahre später Justin Frempong heiratete – die Sprache zu […]

Bulletin · Dez. 2014 · Sisaala (Ghana)